ERSTE OFFIZIELLE RETROMOPSZUCHT IN DER SCHWEIZ!
WIR ZÜCHTEN GLÜCKLICHE, SPORTLICHE UND FREIATMENDE MÖPSE!
Über uns
Wir, eine Familie mit vier Kindern, leben mit unserem Mopsrudel im ländlichen Illnau. Unser Häuschen liegt inmitten grüner Wiesen und weitläufigen Wald- und Wanderwege. So geniessen wir es, mit unseren sportlichen und agilen Vierbeiner durch die Landschaften zu streichen. Ob abenteuerliche Fahrradtouren, lange Wanderungen durch Berg und Tal oder gemütliche Spaziergänge durch den Wald, Lust dazu haben sie immer und sind stets dabei. Selbst im Winter beim Rodeln und als Begleiter am Pferd im Gelände dürfen sie nicht fehlen. Unterschätzen sie unsere fiten Möpse nicht! Es heisst nicht von ungefähr... mopsfidel!
Wir leben aber nicht nur mit, sondern auch für unsere Hunde, die natürlich das ganze Haus und Grundstück nutzen, mit den Kinder spielen und herumtollen, aber auch ruhige Kuschelstunden mit uns verbringen.
Schon von Kindesbeinen an begleiten mich die lieben Vierbeiner und bereits in jungen Jahren durfte ich viele spannende und schöne Momente mit ihnen teilen. Früh konnte ich interessante Erfahrungen sammeln, unter anderem auch über das Züchten, da sich meine Mutter voll und ganz unserer kleinen, aber feinen Jack Russle Zucht widmete. Nicht nur bei uns zu Hause waren die kleinen Terrier anzutreffen, sondern auch im Stall waren sie immer unsere treuen Begleiter.
Heute geniesse ich meine eigene Familie und bin glückliche und stolze Mutter von vier Kinder. Es war für uns aber schon immer klar, dass wir auf einen treuen Vierbeiner nicht verzichten wollten. Weil mein Mann sich immer schon einen Labrador wünschte, fiel uns die Entscheidung leicht. So kamen wir zu unserem ersten Hund, einer braunen Labradorhündin namens Ruby.
Der Wunsch nach einem weiteren, kleinen Hund wurde immer grösser. Nachdem ich viel über den Mops gehört und gelesen hatte, wusste ich sofort, dass diese Hunde absolut einzigartig sind. Je intensiver ich mich mit der Rasse Mops auseinandergesetzt hatte, je bewusster wurde mir, dass es leider nicht viele gesunde, schlanke und vor allem freiatmende und sportlich fite Möpse bzw. Züchter solcher Hunde gibt. Viel zu oft begegnen wir immer noch dem plattnasigen, faltigen und schnorchelnden Mops, viel zu dick und mit zu langem Gaumensegel ausgestattet. Auf Grund dessen leiden diese Hunde unter Atemnot und neigen zu epileptischen Anfällen. Immer wieder werden diesen "armen" Tieren solche Probleme zum Verhängnis.
Nach diesen Kriterien machte ich mich auf die Suche nach einer geeigneten Mopszucht. Viele Tage und Stunden verbrachte ich im Internet. Enttäuscht musste ich feststellen, dass in der ganzen Schweiz kein einziger, seriöser "Retromopszüchter" zu finden war. Es blieb uns also nichts anderes übrig, als die Reise nach Deutschland in Angriff zu nehmen. So kam es, dass wir 2010 unsere Hündin Jill aus der Zucht vom Jade Drachen, zu uns in die Schweiz genommen haben. Von der ersten Sekunde an eroberte Jill mit ihrem einzigartigen Charakter und Wesen unsere Herzen. Sie ist eine grosse Bereicherung für die ganze Familie. Von diesem Zeitpunkt an, waren wir dem "Mopsvirus" verfallen!
Im Verlaufe der Zeit hatte ich mir viele Gedanken über die Zukunft des Mopses bzw. Retromopses gemacht. Es war mir klar, dass auch in der Schweiz endlich jemand einen Anfang machen musste. Einen Anfang in die RICHTIGE RICHTUNG, nämlich wieder zurück zum URSPRUNG! Viele alte Bilder aus dem 17. und 18. Jahrhundert beweisen uns, dass der ursprüngliche Mops eine ausgeprägte Schnauze, längere Beine und damit keine Merkmale der heute so verbreiteten Brachyzephalie aufwies. Genau das ist meine Motivation und mein Ziel, die Rückzucht auf die URSPRÜNGLICHE ERSCHEINUNGSFORM. Im Vordergrund steht Beschwerdefreiheit und Lebensqualität! Die Verbesserung der Lebenssituation des Mopses ist uns ein grosses Anliegen, deshalb haben wir uns für die Retromopszucht entschieden. Wir züchten den "alten" gesunden, sportlichen und freiatmenden Mops, der uneingeschränkt mit uns am Leben teilhaben kann.
Im Herbst 2012 ist die wundervolle Ivory "Ivy" alias Small Diamonds Lulu aus einer Zucht in Dänemark zu uns gekommen. Ihre seltene Farbe silver-white, das weiche Fell und ihre bezaubernde, lustige und aufgeweckte Art, sowie ihre Sanftheit und Lieblichkeit, macht sie ebenfalls zu einem einzigartig tollen Mopsmädel. Sie ist auf jeden Fall eine grosse Bereicherung für unsere Zucht. Obwohl sie eine 100% Mopshündin ist, strotzt sie vor Energie und Vitalität, hat ein gutes Näschen und ist absolut freiatmend! Unsere selbstgezogene "Baby June" wird uns in Zukunft ebenfalls als Zuchthündin erhalten bleiben. Sie ist optisch ein Ebenbild ihrer Eltern, beige mit schwarzer Maske und eine "kleine Persönlichkeit".. mutig, aufgestellt, lebensfroh, lustig und temperamentvoll. Aber wenn sie möchte, kann sie auch ganz schmusig und anhänglich sein.
Unser sehnliche Wunsch nach einem eigenen, schwarzen Deckrüden ist in Erfüllung gegangen. Mit unserem "Wilson Maddox" haben wir ein wahres "Glückslos"gezogen! Er ist wahrhaftig ein einzigartig, wunderschöner Rüde. Ein absoluter Traumhund mit einem überaus tollen Wesen. Charakterlich einmalig- sanftmütig, verschmust und friedliebend- ein ganz grosser Schatz. Er vereint ein gesundes Temperament mit der sprichwörtlich mopstypischen Gelassenheit. Wilson stammt aus einer rein amerikanischen Zuchtlinie ohne Fremdblutanteil. Seine Atmung ist aufgrund seiner ausgeprägten Schnauzpartie völlig problemlos und frei, selbst unter Belastung im Sommer bei sehr warmen Temperaturen. Sein bekannter Vater "East Isles Casanova of Minneapolis" hat ein wunderschönes apricot, seine Mutter ist silver-platinum. So trägt unser schwarze Wilson Maddox auch diese Farben, welche er an seine Welpen weitervererbt.
Trotzdem kommt es immer noch hie und da vor, dass wir mit unseren Hündinnen hunderte von Kilometer fahren, um sie von geeigneten und tollen Rüden decken zu lassen. Dies ist in jeder Hinsicht mit sehr viel Aufwand verbunden, finanziell wie auch zeitlich und organisatorisch. Wir möchten unsere kleine, aber feine Zucht auf höchsten Niveau weiterentwickeln. Dafür sind ausgewählte Rüden, welche für die Zuchttauglichkeit strengstens untersucht worden sind und unter ständiger tierärztlicher Kontrolle stehen, die Voraussetzung. Deshalb nehmen wir auch längere Reisen für tolle Rüden sehr gerne in Kauf.
Wir legen aber nicht nur auf die bestmögliche Gesundheit, sondern auch beste Sozialisierung sehr viel Wert! Kommen sie vorbei und erleben sie selbst, wie die Hunde in unsere Familie integriert sind und die Möglichkeit haben, am täglichen Leben und Alltag teilzunehmen. Die "kleinen Racker" stellen Haus und Garten auf den Kopf, gehen auf Entdeckungsreise und dürfen viele wichtige Erfahrungen sammeln, bevor sie in ihr neues zu Hause ziehen. Somit kann jeder einzelne, kleine Zwerg mutig und selbstbewusst ins "neue Leben" starten. Unsere Welpen verlassen unsere Familie nicht nur unter Tränen, sondern werden vorab nochmals gründlich auf "Herz und Nieren" (allg. Gesundheitscheck) untersucht, entwurmt, geimpft und gechipt. Natürlich geben wir unsere Welpen nur mit einem Kaufvertrag und in allerbeste Hände ab.
Wenn sie ebenfalls begeistert sind von unserer Zuchtrichtung und unseren Hunden, nehmen sie doch mit uns Kontakt auf, wir freuen uns auf Sie! Für weitere Informationen oder Fragen stehe ich ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
An dieser Stelle möchte ich ganz herzlich meiner Familie danken, insbesondere meinem Mann, der immer hinter mir steht und mich tatkräftig unterstützt und mittlerweile vom "selben Virus" infiziert ist.
Melanie Bocskor-Schocher
Wir geniessen den Winter...